Übersicht
Heute: Kinderprogramm, Fasnachtsgottesdienst, Beizenbetrieb und Internationale Guggenacht.
Zeit | Anlass |
---|---|
15:00 | Oeffnung Festgelände und Festbeizen |
15:00 | Start des Kinderprogrammes |
18:00 | Fasnachtsgottesdienst |
20:00 | Start der internationalen Guggenacht |
03:00 | Katerfrühstück im Rest. Warteck |
04:00 | Ende Festwirtschaft |
Internationale Guggenacht
Gespielt wird auf 2 Bühnen, jede Gugge fetzt einen Auftritt pro Bühne. Bei einer Spielzeit von 20 Minuten startet jede halbe Stunde eine andere Gugge ihre Show. Um 19:15Uhr gibt es den „Jubiläumsauftritt“ der Seifesüder.
Bühne 1 (Kirche) | Bühne 2 (Feuerwehr) | Zeit |
---|---|---|
Seifesüder | 19.15 | |
Barocker | Menzikus | 20.00 |
Bläachgugga Fätzzer | Wäichbächer | 20.30 |
Drachä-Brunnä-Chrächzer | Crescendos | 21.00 |
Fröscheloch-Echo | Schlössli-Schränzer | 21.30 |
Bockers | Valeis Gugge | 22.00 |
Salpeterer | Fronalpchessler | 22.30 |
Menzikus | Barocker | 23.00 |
Wäichbächer | Bläach Gugga Fätzzer | 23.30 |
Crescendos | Drachä-Brunnä-Chrächzer | 00.00 |
Schlössli-Schränzer | Fröscheloch-Echo | 00.30 |
Valeis Gugge | Bockers | 01.00 |
Fronalpchessler | Salpeterer Pressband | 01.30 |
Essen, trinken, Party
Der kulinarisch/festliche Teil des Narrentreffen wird sich entlang der Oberdorfstrasse in Leibstadt ansiedeln.
Eintritt
Eintritte (gültig für alle 3 Tage) sind in Form eines Narrentreffen-Button à Fr. 5.- oder als seifesueder.ch/narrentreffen Halstücher à Fr. 10.- auf dem Festgelände erhältlich. Sie berechtigen zur kostenlosen Nutzung unserer Heimkehr-Dienste.
Anreise öffentlicher Verkehr
Für die Anreise ans Narrentreffen per Postauto eignen sich heute die folgenden Verbindungen:
Ab Döttingen
14.52
15.52
16.52
17.52
18.52
19.52
Ab Koblenz
14.45
15.45
16.45
17.45
18.45
Ab Laufenburg
14.39
15.39
16.39
17.39
18.39
19.39
20.39
Bitte beachten: Im Gegensatz zur Heimreise ist die Anreise nicht im Eintritt fürs Narrentreffen (Button oder Schal) inbegriffen.
Parkplätze
Parkplätze beim KKL und auf deutscher Seite am Rhein bei Dogern. Shuttle im Viertelstundentakt vom KKL Leibstadt (18.00 – 04.00 Uhr).
Fahrplan Heimreise
Für die Heimreise gibt es eine Sonderverbindung (fährt 5x ab 23:30Uhr) resp. Richtung Fricktal ein Nachttaxi:
- Abfahrt Leibstadt Milchhüsli: 23.30 / 00.30 / 01.30 / 02.30 / 03.30 Uhr
- Route: Leibstadt Milchhüsli – Leuggern Turnhalle – Gippingen Härdlestrasse – Kleindöttingen Schwächeler / Post – Döttingen BHF – Klingnau Städtli – Koblenz BHF – Koblenz Dorf.
- Nachttaxi in Richtung Fricktal (Standort ebenfalls beim „Milchhüsli“).
- Gegen Vorweisen des Buttons oder Schals Gratis-Heimreise mit dem Nachtbus oder Nachttaxi (bis 12 Km).
Wann geht es weiter?
Weiter geht es morgen Sonntag...